Die Titel sind vergeben

RSG Hohe Geest ermittelte ihre Vereinsmeister im Ringreiten.


Ida Steffensen setzte sich in der Jugend-Konkurrenz durch und gewann mit 16 Ringen den Titel »Vereinsmeister Ringreiten 2019«. RSG-Vorsitzender Nico Ewers überreichte den Pokal.

Eggebek. Luca Richter (Führzgel), Ida Steffensen (Jugend) und Jörg Jessen (Erwachsene) heißen die neuen Vereinsmeister der Reitsportgemeinschaft (RSG) Hohe Geest im Ringreiten. Nach spannenden Wettkämpfen stand dieses Trio als Gewinner der verschiedenen Altersklassen fest. Am Veranstaltungstag gehörte zunächst dem Nachwuchs die ganze Aufmerksamkeit in der Reithalle auf der Anlage von Nina Thomsen und Nico Evers in Eggebek-Westerfeld. Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich die Jüngsten, dessen Ponys unter den Ringreiter-Galgen geführt wurden. Hier setzte sich am Ende Luca Frahm mit 21 Ringen gegen Jonna Frahm (20), Janne-Charlotte Jöhnk (16) und Joke Frahm (14) durch. Bei der Jugend bedeutete die Ausbeute von 16 Ringen den Sieg für Ida Steffensen, die im Sattel von Arcor an diesem Tag am treffsichersten auftrat. Anika Bargholz (14) und Mia Scheer (12) folgten ihr auf das Siegertreppchen. Ähnlich spannend machten es dann am Nachmittag die Erwachsenen, die ebenfalls 30 Durchgänge absolvierten. Mit 25 Ringen sicherte sich schließlich Jörg Jessen den Titel vor Kirsten Heimke (23) und Ulli Scheer (23).

Luca Frahm gewann im Sattel von Pony »Addi« den Vereinsmeistertitel im Führzügelwettbewerb.

Luca Frahm gewann im Sattel von Pony »Addi« den Vereinsmeistertitel im Führzügelwettbewerb.

Die weiteren Platzierungen:

Jugend: 4. Leni Wegner (12 Ringe) 5. Judith Sell (12) 6. Paula Schmidt (11) 7. Paula Focke (11) 8. Sveya Lewin (10) 9. Nova Helms (10) 10. Madleen Erdmann (9) 11. Amrey Lewin (7) 12. Laila Richter (6) 13. Lilly von Falkenhausen (4)

Erwachsene: 4. Chris Scheer (20 Ringe) 5. Katja Petersen (18) 6. Sophia Hösler (18) 7. Britta Drews (17) 8. Christin Viertel (17) 9. Sönke Sterner (17) 10. Sönke Tams (17)

Foto-Quelle und Text: V. Metzger

Einladung zum Vereinsringreiten 24.03.2019

Hallo, liebe Vereinsmitglieder,

Es ist wieder soweit, wir möchten euch zum alljährlichen Vereinsringreiten einladen.

Das Vereinsringreiten findet am 24.03 statt und ab 10:00 Uhr beginnen die Jugendlichen und danach zirka 13:30 Uhr folgen die Erwachsenen Ringreiter.

Für einen kleinen Imbiss ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Einladung zum Landesjugendtag 2019

Liebe Jugendliche ab 8 Jahre und junggebliebene Vereinsmitglieder bis 28 Jahre. Uns erreichte vor einigen Tagen die Einladung zum Landesjugendtag 2019. Es werden verschiedene Workshops angeboten. Dabei sollte für euch etwas sein. Der Unkostenbetrag beträgt 30€, die der Verein für euch gerne übernimmt.

Also nun ran; Die Plätze sind begrenzt und der Andrang wie die letzten Jahre groß.

Vielleicht habt ihr Lust mit einer Gruppe an der Veranstaltung teil zu nehmen?

Dann schaut euch die Anmeldung an und koordiniert euch in einer Gruppe und meldet euch schnell an.

Hier die Anmeldungsseite

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfMuepms2m9uBJnD2dDim1ZZHfhzBatTRhH8tgBuVU4dX7aZg/viewform

Neue Beitrittserklärung hochgeladen

Hallo zusammen,

aus gegeben Anlass haben wir nun unsere Beitrittserklärung um eine Einverständniserklärung erweitert. Diese ist nun aus datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten zwingend notwendig und muss bei Eintritt mit ausgefüllt werden.

Deswegen werden nun auch alle bestehenden Vereinsmitglieder durch den Verein kontaktiert und um eine Einverständniserklärung gebeten.

Wir versuchen euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Nico Evers bleibt an der Vereinsspitze

Auf der Jahreshauptversammlung der RSG Hohe Geest standen Wahlen und Finanzen im Mittelpunkt.

Eggebek. Nico Evers wird für zwei weitere Jahre an der Vorstandsspitze der Reitsportgemeinschaft (RSG) Hohe Geest stehen. Auf der Jahreshauptversammlung bestätigten ihn die knapp 40 anwesenden Mitglieder einstimmig in seiner Funktion als 1. Vorsitzender. »Mit eurer tatkräftigen Unterstützung werden wir die vielen Aufgaben gemeinsam bewältigen können«, bedankte sich Nico Evers, der die Gemeinschaft seit Gründung im November 1996 anführt.
Mit Svenja Lachs (2. Vorsitzende) und Brigitta Carstensen (Kassenwartin) gab es zudem Umbesetzungen des geschäftsführenden Vorstandes. Wiederwahlen gab es im Anschluss für Jugendwartin Katja Petersen und Medienwart André Loesaus. Bereits in der Vorwoche hatte die Jugendversammlung mit Judith Sell und Lilli von Falkenhausen ihre beiden Jugendsprecherinnen gewählt, die ebenfalls dem Vorstand angehören.
Zuvor hatte Katharina Schaefer, die für eine Wiederwahl zur Kassenwartin nicht mehr zur Verfügung stand, einen Überblick über die Finanzen geliefert. Dank einer »gesunden« Kassenlage war es der RSG möglich gewesen, kräftig in die Infrastruktur der Reitanlage in Westerfeld investieren zu können. Ein neuer Hallenboden, die Überdachung der Außenterrasse sowie vier neue Hindernis-Sprünge stellten dabei die größten Kostenpunkte dar.
Aus einem reichhaltigen Veranstaltungs-Angebot ragen das Hausturnier (11. und 12. Mai), Feierlichkeiten zum 22,5 Vereinsjubiläum (1. Juni) sowie der Drei-Tages-Ausritt für Kinder und Erwachsene (28. bis 30. Juni) heraus.

B.li: Erzielten einstimmige Wahlergebnisse (v.l.): Svenja Lachs (2. Vorsitzende), Nico Evers (1. Vorsitzender), Katja Petersen (Jugendwart), André Loesaus (Medienwart) und Brigitta Carstensen (Kassenwartin).

B.re: Judith Sell (re.) und Lilli von Falkenhausen sind die neuen Jugendsprecher der RSG Hohe Geest.

ETAS Rider’s Cup

Mit dem neuen Jahr startet auch die neue ETAS-Tour 2019! Auf den 6 Stationen können die Junioren u. Jungen Reiter wieder im Bereich vom Führzügel bis zum A-Stil fleißig Punkte sammeln. Im Finale gibt es dann für die 3 besten Reiter einer Wertungsprüfung tolle Preise zu gewinnen. Die Sieger erhalten zusätzlich einen Gutschein für einen Lehrgang bei einem renommierten Trainer.

  1. Station RuFV Mildstedt 04.-05. Mai 2019
  2. Station Reitverein Eggebek-West 11.-12. Mai 2019
  3. Station Rantrumer Reitverein 14.-16. Juni 2019
  4. Station Reitverein Löwenstedt 23. -25. August 2019
  5. Station Reitverein Bergenhusen 14.-15 September 2019
  6. Station FINALE!!! Reitverein Behrendorf 05.-06. Oktober 2019

Fleissige Hände gesucht.

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

wie ihr mittlerweile mitbekommen habt, haben wir eine neue Internetseite. Aber diese Seite lebt nur durch Zusammenarbeit!

Daher die Frage an Euch. Fotografiert Ihr gerne und hättet Interesse Eure Bilder in der Galerie zu veröffentlichen?

Das ist kein Problem und ganz einfach! Schreibt mich gerne an und ich weise Euch ein.

Habt Ihr Fragen dazu oder andere Wünsche die Internetseite betreffend?

Einfach eine E-Mail an mich.

André Loesaus

info@loesaus.de


Vorjahressieg wiederholt

Saskia Meyer gewann erneut das Silvesterspringen der RSG Hohe Geest.

Eggebek/Westerfeld. Saskia Meyer und ihr Pony »Susi« bewiesen am letzten Tag des Jahres 2018 eindrucksvoll, dass ihr Vorjahrserfolg beim Silvesterspringen der RSG (Reitsport Gemeinschaft) Hohe Geest kein Zufall war. Mit der optimalen Punkt-Ausbeute von 36 Zählern und einer flotten Zeit von 38,30 Sekunden sicherte sich das Paar erneut den Gewinn des goldglänzenden Sieger-Pokals.
Sicher und souverän nahm das Duo nicht nur die ersten sechs Sprünge, sondern meisterte nervenstark auch den finalen Joker-Sprung, der aufgrund seines erhöhten Schwierigkeitsgrades mit 15 Punkten belohnt wurde.
Saskia Meyers erfolgreiche Titelverteidigung war allerdings kein Selbstgänger. Martina Thomsen im Sattel von »Candle« verbuchte am Ende ebenfalls 36 Punkte, musste sich mit einer Zeit von 42,0 Sekunden allerdings denkbar knapp geschlagen geben. Der dritte Platz auf dem Siegertreppchen ging an Nicole Nikulka, die im Sattel von »Miss Nikula« ebenfalls optimal punktete. Dieses Paar trennten am Ende nur 1,83 Sekunden vom Silberrang.
Auf den weiteren Plätzen folgten:

  1. Lea Marxen mit »Fiona« (28 Punkte/47,47 Sekunden);
  2. Patricia Janke mit »Champion« (27/51,87);
  3. Mareike Sell mit »Batida de Coco« (25/55,5);
  4. Birte Sell mit »Casimir« (25/55,76);
  5. Judith Sell mit »First Lady« (22/62,77);
  6. Sophia Hösler mit »Capri« (6/33,18).

Saskia Meyer und ihr Pony »Susi« wiederholten beim traditionellen Silvesterspringen der Reitsport-Gemeinschaft Hohe Geest am letzten Tag des Jahres 2018 ihren Vorjahreserfolg. Vereins-Chef Nico Evers und seine beiden Mitstreiterinnen Brigitta und Johanna Carstensen hatten für einen hübsch anzusehenden aber für Pferd und Reiter schweren Joker-Sprung gesorgt. Foto: Jana Hannemann, RSG Hohe Geest

Für Birte Sell und ihrem Braunen »Casimir« reichte es beim Silvesterspringen am Ende nicht ganz für den Sprung auf das Siegertreppchen. Foto: Jana Hannemann

Vereinsmeister ermittelt

Die Würfel sind gefallen. Beim traditionellen Breitensportturnier der RSG Hohe Geest sind die neuen Vereinsmeister ermittelt. Bei der gutbesuchten Reitsport-Veranstaltung auf der Anlage von Nina Thomsen und Nico Evers in Eggebek/Westerfeld zeigten sich die überwiegend jungen Reiter und ihre vierbeinigen Partner in guter Form und lieferten sich in den Dressur- und Springprüfungen spannenden Wettkämpfe. Selbst bei der Abfrage des theoretischen Wissens gelang es dem Reitnachwuchs Richter Klaus Eckmann zu überzeugen. Gute Noten waren die Belohnung für fleißiges Üben.
»Wir haben ein unfallfreies Turnier erlebt und in viele, glückliche Kindergesichter geschaut. Da wir auch viele Besucher begrüßen konnten, sind wir rundum zufrieden«, zog Nina Thomsen Bilanz.

Die Vereinsmeister 2018:
Dressur (Dressurreiter/E-Dressur):
1. Annika Hansen auf Sölring´s La Vie en rose
2. Celina Heesch (Veit)
3. Amelie-Linn Brüggert (Royal King)

Jugendliche (Vorführ- und Pflege/Reiterwettbewerb):
1. Amrey Lewin (Maya)
2. Leni Wegner (Nick)
3. Jule Burau (Lykkens Pamfilius)

Vereinsmeisterschaft kombiniert (E-Dressur/E-Stil-Springen)
1. Judith Sell (First Lady)
2. Saskia Meyer (Susi)
3. Sophia Hösler (Chacoline)

Dressurwettbewerb Ü-30
1. Katja Petersen (Nick)
2. Susanne Lewin (Nemo)
3. Ines Bargholz (Primadonna)

Die Sportstafette (ein Läufer und ein Reiter/Pferd absolvieren als Team einen Springparcour auf Zeit) gewannen Judith Sell (im Sattel von »First Lady«) und Vanessa Groß. Auf den Plätzen folgten Lisa Christiansen (»Night Wisper«) und Julia Dürich sowie Saskia Meyer (»Susi«) und Annika Hansen.

Volker Metzger

 

 

1. Annika Hansen sicherte sich im Sattel von Sölring´s la vie de rose mit zwei souveränen Auftritten den Titel »Vereinsmeister Dressur«.

 

2. Judith Sell und ihr Pony »First Lady« zeigten sowohl in der E-Dressur wie auch später im Springparcour (E-Stil) tolle Leistungen und wurden mit dem Titel »Vereinsmeister Kombination« von Turnier-Chefin Nina Thomsen ausgezeichnet.

 

3. Amrey Lewin und Pony »Maya« waren bei den Vereinsmeisterschaften nicht zu bezwingen. Mit tollen Wertungen in den Prüfungen »Vorführ- und Pflege« sowie »Reiterwettbewerb« sicherte sich das Paar den Titel »Vereinsmeister Jugendliche) und freute sich über Pokal, Schärpe und Abschwitzdecke, die Turnier-Chefin Nina Thomsen überreicht.

 

4. Katja Petersen (l.) gewann im Sattel von Nick) den Titel »Vereinsmeister Ü-30) und verwies dabei Susanne Lewin mit »Nemo« (Mitte) und Ines Bargholz (Primadonna) auf die Plätze.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.